top of page
About Us

Albert Einstein

zeit ist das, was man
an der Uhr abliest.

Über uns

Tempus Arte – Zeit ist unsere Leidenschaft
Exzellente Uhrmacherkunst, gewachsen aus Tradition, Technik und persönlicher Faszination.

Die Tempus Arte Gruppe vereint feinstes deutsches Uhrenhandwerk unter einem Dach: Lang & Heyne aus Dresden und STOWA aus Pforzheim. Hinter dieser Gruppe steht nicht nur eine strategische Vision, sondern vor allem eine persönliche Leidenschaft für Zeitmesser: die des Unternehmers und Wissenschaftlers Prof. Dr.-Ing. Ulrich L. Rohde.

 

Seine Beziehung zur Zeitmessung begann schon in jungen Jahren – in einem Umfeld, in dem Zeit nicht nur gemessen, sondern gestaltet wurde. Bereits in den 1930er-Jahren entwickelte das Familienunternehmen Rohde & Schwarz mit der Quarzuhr CFQ eine der ersten industriell gefertigten Zeitmesssysteme. Diese frühen technischen Pionierleistungen, wie die erste transportable Normalzeit-Anlage, prägen bis heute das Selbstverständnis der Tempus Arte Gruppe: Präzision, Innovation und Tradition.

 

Ulrich L. Rohde bringt seine persönliche Überzeugung klar zum Ausdruck:
„Jedes Handy ist heute genauer als eine Armbanduhr, aber das Gefühl, auf eine lieb gewonnene Uhr zu blicken, bleibt besonders und unersetzlich.“

 

Diese Motivation war die Grundlage für den Aufbau einer eigenen Uhrenmanufaktur in München im Jahr 2010 – ein Projekt, das am 4. April 2013 in der Tempus Arte Gruppe aufging. Es war der Beginn einer Reise, in der technische Expertise und Sinn für Ästhetik Hand in Hand gehen. Jede Marke der Tempus Arte Gruppe steht für eine eigene Geschichte, für Herkunft und handwerkliche Identität:

  • Lang & Heyne: Feine Uhren gemäß dem Motto „Born in Saxony“, gefertigt am Rande Dresdens – inspiriert von der Blütezeit der sächsischen Uhrmacherei im 18. und 19. Jahrhundert. Die Marke verbindet Handwerkskunst und Fertigungstiefe mit zeitgenössischem High Tech. Weltweit gilt Lang & Heyne als Referenz für High-End Finish.

  • STOWA: Seit 1927 im Schwarzwald zuhause, steht sie für höchste Materialgüte, funktionale, klare Designs und einen Leitsatz, der alles sagt: „Zeit ist wertvoll“. STOWA ist international besonders bekannt als einer der Ursprungshersteller für „Baumuster – B“ Fliegeruhren.

 

Dabei verbindet alle ein gemeinsames Ziel: die Zeit nicht nur zu messen, sondern ihr einen würdigen Ausdruck zu verleihen – in Form, Funktion und Philosophie.

LangHeyne_Logo.png
Stowa Logo-eingepasst.png
logo_tempusarteEC_rgb.png
Slider_LH.png
Marken

Unsere Marken

Lang & Heyne Gegründet 2001 und mit Sitz in Radeberg bei Dresden, ist unter Uhrenliebhabern schon längst ein Inbegriff für einzigartige mechanische Zeitmesser. Im Mittelpunkt steht stets die Uhr mit ihren außergewöhnlichen Werken. Die Liebe zum Detail in Verbindung mit dem Anspruch an Perfektion und möglichst viel mit den eigenen Händen zu schaffen, findet Bewunderer in der ganzen Welt. Dies selbstredend in bester technischer und künstlerischer Ausführung. Von der ersten Vision sowie Planung bis hin zum fertigen Kunstwerk arbeiten Spezialisten verschiedenster Bereiche an den exklusiven Zeitmessern. Sie sind „BORN IN SAXONY“.

Kachel_LH.png
Kachel_Stowa_neu.jpg

STOWA Seit der Firmengründung durch Walter Storz im Jahr 1927 sorgen die STOWA Uhrenmodelle aus dem Schwarzwald für weltweite Faszination. Zu Klassikern gewordene Flieger- und Bauhaus-Uhrenmodelle tragen nachhaltig zum Erfolg des Unternehmens bei. Passend zum Unternehmensclaim „Zeit ist wertvoll“ ist man sich bei STOWA über den Anspruch und die Bedeutung der eigenen Arbeit bewusst. Perfekt gestaltet, kompetent umgesetzt und mit ehrlichem Engagement, bietet STOWA einen Service weit über den eigentlichen Verkauf hinaus. Die extrem hohe Qualität und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis stellen den großen Mehrwert dar, der von Kunden international geschätzt wird. Durch professionelle Individualisierung wird die Traumuhr hier sogar in ein echtes Unikat verwandelt.  STOWA ist Pionier im Bereich des Onlinehandels hochwertiger Uhren im Direktvertrieb und blickt heute auf eine über 95-jährige Geschichte zurück.

EXPERIENCE CENTER r unsere Kunden, Freunde des Hauses und alle Uhreninteressierten stehen die Türen unseres Tempus Arte Experience Centers offen. Erleben Sie unsere Marken und führen Sie gute, persönliche Gespräche.

Nach vorheriger Terminabsprache haben Sie außerdem die Möglichkeit, STOWA-Uhren im Experience Center zu besichtigen. Lassen Sie sich von der Qualität und Tradition dieser Marke inspirieren und genießen Sie eine persönliche Beratung in unserem Hause.

TA-EC
2025-07 Showroom_edited.jpg
Contact Us

Die Tempus Arte Gruppe verschreibt sich strengsten Qualitätskriterien „Made in Germany“. Diesem Anspruch wird sie durch das kontinuierliche Streben nach absoluter Präzision, höchster Qualität, führender Innovation, handwerklicher Perfektion, Ästhetik und Liefertreue gerecht.

bottom of page