top of page

Leinfelder Uhren und die Rückgabe der Markenrechte – Ein Neuanfang unter Tempus Arte

Aktualisiert: 10. Okt. 2024

Zum 1. Juli 2022 erlebte die Marke „Leinfelder Uhren München“ eine bedeutende Veränderung: Die Markenrechte wurden an die Goldschmiede E. Leinfelder zurückgegeben. Damit endete eine Ära unter dem Namen „Leinfelder Uhren“, während ihre Expertise und Projekte nahtlos in die Marken der Tempus Arte Gruppe übergingen.


Was bedeutet diese Veränderung für Leinfelder-Kunden?


Obwohl die Uhrenmarke Leinfelder nicht mehr unter eigenem Namen geführt wird, bleiben die Handwerkskunst und der ausgezeichnete Kundenservice erhalten. Tempus Arte übernimmt die Pflege und Wartung bestehender Leinfelder-Uhren. Kunden können weiterhin auf den Uhrenservice und die persönliche Beratung im Tempus Arte Experience Center in München zählen.


Die Rolle von Tempus Arte


Tempus Arte vereint unter einem Dach mehrere deutsche Uhrenmarken, darunter Lang & Heyne Dresden, STOWA und Uhren-Werke-Dresden. Diese gebündelten Kompetenzen ermöglichen eine noch größere Vielfalt und Innovationskraft innerhalb der Gruppe. Das Ziel der Tempus Arte Gruppe ist es, mit diesen traditionsreichen Marken international zu wachsen und neue Märkte zu erschließen.

Für Leinfelder-Kunden bedeutet dies, dass die Expertise, die sie schätzen, in die neuen Projekte der Tempus Arte Gruppe einfließt, und dass ihnen der gewohnte Service in vollem Umfang erhalten bleibt.


Fazit


Die Rückgabe der Leinfelder-Markenrechte markiert keinen Verlust, sondern einen Neuanfang. Die Qualität und das handwerkliche Können von Leinfelder bleiben bestehen, integriert in das Portfolio der Tempus Arte Gruppe, die sich auf internationalen Wachstumskurs begibt. Für Liebhaber feiner Zeitmesser ist dies eine spannende Entwicklung, die Tradition und Zukunft vereint.

 

bottom of page